Radausflug Stift Stams & Cricket-Spiel
Juni/Juli 2021
Radausflug Stift Stams
Fröhliche und aktive Stunden erlebten wir am 26. Juni beim gemeinsamen Radausflug. Alle 8 Fahrräder fanden in der S-Bahn gut Platz und wir gelangten schnell zum Bahnhof Stams. Dort schwangen wir uns in die Sättel und machten uns auf den Weg zum prunkvollen Zisterzienserstift. Dieses wurde von Graf Meinhard II. und seiner Gattin Elisabeth im 13. Jahrhundert gegründet. Es sollte einerseits als Begräbnisstätte für ihre Verwandten dienen und andererseits an Elisabeths Sohn aus erster Ehe, Konradin, erinnern, der in Neapel ermordet worden war. Heute finden neben Gebets-, Wohn- und Andachtsräumen auch mehrere Bildungseinrichtungen in den Gemäuern des Stifts Platz.
Wir besichtigten gemeinsam die Stiftskirche „Mariä Himmelfahrt“ mit dem berühmten Rosengitter. Bei strahlendem Sonnenschein radelten wir im Anschluss weiter nach Telfs, vorbei an blühenden Wiesen und kleinen Ortschaften. In Telfs angekommen freuten wir uns schon sehr auf die Eisdiele Mantovani, von deren leckerem Eis Andrew uns berichtet hatte. Leider mussten wir feststellen, dass die beliebte Eisdiele am Samstag geschlossen hat. Wir fanden natürlich trotzdem eine Möglichkeit für eine kleine Stärkung, um im Anschluss die letzte Etappe bis Inzing zu meistern.
Cricket-Spiel
In Schottland – der Heimat von Andrew und Sandra Milne-Skinner – ist Cricket ein beliebter Sport. In Tirol hingegen ist dieses Spiel kaum bekannt. Für alle, die Interesse hatten, etwas Neues auszuprobieren, bot Andrew eine spielerische Cricket-Unterweisung an. Einige Kinder und Erwachsene trafen sich am 04. Juli am Fußball-Übungsplatz und versuchten zuallererst die Spielregeln zu begreifen. Da für zwei Mannschaften nicht genug Personen anwesend waren, spielten wir in einer abgewandelten Version um Punkte. Alle hatten viel Bewegung und Spaß.
Inspiriert von der schönen Natur, der imposanten Burg und der mittelalterlichen Poesie, präsentierte ein kleiner Mitwanderer einen selbst komponierten Song und sein jüngerer Bruder gestaltete aus dem Gedächtnis eine Bleistiftzeichnung der Burg.